Jimdo Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Wir freuen uns, dass Du Dich für uns interessierst und Dich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewirbst oder beworben hast. Wir möchten Dir nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Jimdo GmbH Stresemannstraße 375 22761 Hamburg Germany
Du findest weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.jimdo.com/de/info/impressum/
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten die Daten, die Du uns im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung zugesendet hast, um Deine Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Bewerbung genutzt, um festzustellen, ob ein Beschäftigungsverhältnis etabliert wird.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist in erster Linie § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), d.h. die Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses. Gemäß § 26 BDSG ist die Verarbeitung der im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlichen Daten zulässig. Gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 BDSG und Artikel 17 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) hast Du das Recht, Deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit löschen zu lassen. Wir sind jedoch gesetzlich verpflichtet, bestimmte Bewerberdaten für einen bestimmten Zeitraum (maximal 6 Monate) aufzubewahren. Solche gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ergeben sich aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Aus diesem Grund schränkt das BDSG Dein Recht auf Löschung Deiner Daten in § 35 Abs. 3 Nr. 1 BDSG ein. Das bedeutet, dass Deine personenbezogenen Daten, die gesetzlich aufbewahrt werden müssen, nicht gelöscht werden können, sondern Deine Daten datenschutzrechtlich gesperrt und anschließend gelöscht werden, sobald die empfohlene gesetzliche Aufbewahrungsfrist (maximal 6 Monate) abgelaufen ist. Selbstverständlich haben wir alle Deine Daten gelöscht, für die es keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht gibt. Sofern die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zur Rechtsverfolgung benötigt werden, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage der Vorgaben des Art. 6 GDPR, insbesondere zur Wahrnehmung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) GDPR. Unser Interesse liegt dann in der Geltendmachung unserer Rechte oder der Abwehr von Ansprüchen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Deiner personenbezogenen Daten zugestimmt hast, werden wir Deine Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht oder alternativ auf Deinen Wunsch hin. Nutze hierfür bitte einfach die folgende Adresse: careers@jimdo.com. Die Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. a) GDPR, d.h. auf Grundlage Deiner Einwilligung. Ergibt sich aus dem Bewerbungsverfahren ein Beschäftigungsverhältnis mit Jimdo, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem an unser Personal- & Personalwirtschaftsinformationssystem übermittelt, sofern dies für die Aufnahme des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Breezy
Wir nutzen breezy.hr zur Unterstützung des Bewerbungsprozesses. Genauere Information zu der Erhebung der Daten durch Breezy und die Verarbeitung der Daten durch Jimdo und Breezy findet sich in der Breezy HR Datenschutzerklärung (Wichtiger Hinweis: Die Breezy Datenschutzerklärungs-Seite ist nur auf Englisch verfügbar: https://breezy.hr/privacy)).
Breezy.hr hat sich im Rahmen des EU-US- und Schweiz-US-Datenschutzschilds zertifizieren lassen. Breezy bescheinigt somit, dass es die Datenschutzauflagen des EU-US Privacy Shield Frameworks in Bezug auf die Erfassung, Nutzung, Weiterleitung, Sicherheit, Datenintegrität und den Zugriff auf personenbezogene Daten (laut Definition dieses Begriffs im Privacy Shield), die von Jimdo Bewerbern über die Breezy Services an Jimdo übermittelt werden, einhält. Die Breezy.hr Zertifizierung gem. Datenschutzschild kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/list
Des Weiteren haben wir mit Breezy ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich BreezyHR dazu verpflichtet, die Daten unserer Bewerber zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung über BreezyHR nutzt der Jimdo Bewerber automatisch die Dienste von BreezyHR. Wenn der Bewerber nicht mit den Datenschutz Richtlinien von breezy.hr einverstanden ist, bitten wir um eine Rückmeldung (info@jimdo.com). Die Daten des Jimdo Bewerbers können jederzeit gelöscht werden.
Die Bewerberdaten werden nach Eingang der Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Deine Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Calendly
Für die Online-Terminvereinbarung nutzen wir die Dienste von Calendly.com (Calendly, 1315 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30309). Diese Seite bietet eine externe Plattform für die Vereinbarung von Terminen. Mit der Nutzung der Terminvereinbarung nutzt der Jimdo Bewerber automatisch die Dienste von Calendly.com. Dort werden Daten übertragen die zur Sicherheit und Dokumentation von Jimdo dienen sowie zur Vereinbarung eines Termins. Zu den gesammelten Daten gehören: Name, IP-Adresse zur Zeit der Terminvereinbarung, vereinbartes Datum und vereinbarte Uhrzeit. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur der Administration und Organisation der Termine sowie für annonymisierte interne Statistiken.
Mit der Nutzung der Terminvereinbarung stimmt der Bewerber zu, dass er damit einverstanden ist. Hier findet sich die Calendly Datenschutzerklärung (diese Seite steht nur auf Englisch zur Verfügung). Des Weiteren haben wir mit Calendly ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich Calendly dazu verpflichtet, die Daten unserer Bewerber zu schützen, entsprechend deren Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben.
Solltest Du die Calendly-Dienste nicht nutzen wollen, sende uns bitte Deine Verfügbarkeit direkt per E-Mail an jobs@jimdo.com. Bitte beachte, dass dies keinen negativen Einfluss auf den Bewerbungsprozess hat. Die Einwilligung in die Nutzung der personenbezogenen Daten kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an team@calendly.com widerrufen werden.
Video-Telefonkonferenz
Aufgrund der aktuellen Umstände rund um den Covid-19-Virus sowie der globalen Basis unserer Belegschaft kann es notwendig sein, dass Vorstellungsgespräche per Videokonferenz (z.B. über Google Hangouts, Zoom etc.) oder alternativ per Telefon geführt werden.
Solltest Du das Vorstellungsgespräch nicht per Videokonferenz und/oder Telefon führen wollen, so hat dies keine negativen Auswirkungen auf den Bewerbungsprozess. Bitte kontaktiere uns in diesem Fall direkt über jobs@jimdo.com.
Bezüglich der Datenverarbeitung durch Google Ireland Limited verweisen wir auf die entsprechenden Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy Bezüglich der Datenverarbeitung durch Zoom verweisen wir auf unsere Zoom-Datenschutzhinweise, die Du hier findest: https://go.jimdo.com/datenverarbeitung-zoom/ Jimdo hat sowohl mit Google als auch mit Zoom Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um die Sicherheit der im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeiteten Daten durch diese Dienste zu gewährleisten.
Testdome
Bitte beachte, dass wir im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für einige Positionen Testdome.com (TestDome Ltd, Aleja Lipa 1/E, 10040 Zagreb, Kroatien) nutzen, um die technischen Fähigkeiten der Bewerber zu bewerten. Testdome übermittelt an Jimdo Daten über die Ergebnisse des technischen Tests. Zu den erhobenen Daten gehören: Name, Nachname, Dauer der Testsitzung, die Antworten der Bewerber auf die Fragen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen dazu, die Kenntnisse der Bewerber über die bei Jimdo eingesetzten Technologien zu bewerten. Mit dem Start der Testdome-Herausforderung erklärst Du dich mit den Testdome-Nutzungsbedingungen und damit mit der Verarbeitung Deiner Daten durch Testdome einverstanden.
Die Datenschutzbestimmungen von Testdome findest Du hier: https://www.testdome.com/legal/privacy-policy. Darüber hinaus haben wir mit Testdome einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich Testdome verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, ihre Daten gemäß ihrer Datenschutzbestimmungen und in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben. Solltest Du die Dienste von Testdome nicht in Anspruch nehmen wollen, teile uns Deine Verfügbarkeit bitte direkt per E-Mail an jobs@jimdo.com mit und beachte bitte, dass dies keinen negativen Einfluss auf den Bewerbungsprozess hat.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Amazon Web Services (AWS) Rechenzentren der Europäischen Union und in den Vereinigten Staaten verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Du hast das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch Jimdo (Artikel 15 GDPR). Wir informieren Dich gerne darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Dich gespeichert haben. Diese Auskunft ist kostenlos, wird sofort verarbeitet und wird Ihnen in der Regel per Email gesichert übermittelt (auf Wunsch auch per Post). Um eine zutreffende und detaillierte Auskunft zu erhalten, bitten wir Dich, uns möglichst genaue Angaben zu den betreffenden personenbezogenen Daten oder deren Art zu machen. Um sicherzustellen, dass die Person, die die vorgenannten Informationen anfordert, diejenige ist, als die sie sich ausgibt, können wir einen Identitätsnachweis verlangen. Dies kann in Form eines kopierten Ausweisdokuments erfolgen. Bitte schwärze oder entferne Seriennummern und Passnummern auf solchen Kopien. Diese Kopien werden nur zum Zweck der Identifizierung und zur Bearbeitung Deiner Anfrage verwendet. Darüber hinaus hast Du ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 GDPR) oder Löschung (Art. 17 GDPR) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 GDPR), soweit Dir dies gesetzlich zusteht. Zudem hast Du das Recht, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR). Um eines dieser Rechte auszuüben, sende uns bitte einfach eine E-Mail an jobs@jimdo.com.
Unser Datenschutzbeauftragter
Jimdo hat einen externen Datenschutzbeauftragten gemäß Art. 37 GDPR bestellt, den Du unter folgender E-Mail-Adresse erreichen kannst: Privacy@jimdo.com.
B³ | Informationstechnologie Andreas Bethke Papenbergallee 34 25548 Kellinghusen Deutschland E-Mail: datenschutz@jimdo.com
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch Jimdo zu beschweren. In der Regel kannst Du Dich zu diesem Zweck an die Aufsichtsbehörde an Deinem üblichen Aufenthaltsort oder an unseren Firmensitz (Hamburg) wenden.
Änderung der Datenschutzerklärung
Aufgrund der Weiterentwicklung unseres Anwendungsprozesses oder der Implementierung neuer Funktionen oder Technologien und/oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Richtlinie zu ändern. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen. Bei wesentlichen Änderungen, bei denen die Rechte von Jimdo-Bewerbern betroffen sein könnten, werden wir Dir diese Änderungen vorab mitteilen (z.B. per E-Mail) und Dich ggf. über die zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe informieren.
Sollte Jimdo von einem anderen Unternehmen übernommen werden, so können Informationen zu deinen personenbezogenen Daten im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorschriften an den Rechtsnachfolger übertragen werden.
Stand: 05.2021
Jimdo GmbH Stresemannstr. 375 22761 Hamburg Germany
Managing Director: Matthias Henze
Registration: Amtsgericht Hamburg
HRB 101417