Ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen – Jimdo Dolphin
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass die neuen Jimdo AGB für alle nach dem 07.02.2022 getätigten Upgrades und Käufe gelten.
Mehr Informationen zu den neuen Jimdo AGB, die alle individuellen Produkt-Nutzungsbedingungen auf einer Seite zusammenführen, findest du hier.
Für alle vor dem 07.02.2022 getätigten Upgrades und Käufe gelten die folgenden individuellen Produkt-Nutzungsbedingungen. Außer für den Fall, dass du bereits den neuen Jimdo AGB zugestimmt hast.
Präambel
Mit dem Dolphin Webseiten-Baukasten bietet Jimdo ein innovatives, datengesteuertes Webseite-Baukasten-Tool an, das die Erstellung einer innovativen Webseite in kurzer Zeit ermöglicht. Das datengesteuerte Dolphin-Produkt benötigt einen ständigen und kontinuierlichen Informationsfluss in Bezug auf Benutzerinteraktion und Rückmeldungen und eine Erhebung, Speicherung, Analysierung und Auswertung dieser Informationen. Während Jimdo Dolphin eine auf den Benutzer zugeschnittene Erfahrung anstrebt, bietet Jimdo seine Dienste gleichzeitig für ein allgemeines und breites Spektrum von Anwendern an. Jimdo zielt stets darauf ab, die Stärken von datengetriebenen, innovativen und agilen Technologien mit den Wünschen und dem Budget des breiten Anwenderspektrums zu vereinen. Mit der Erstellung einer Webseite erkennt der Benutzer an, dass dieser innovative und agile Webseite-Erstellungsprozess, Änderungen und Progressionen mit sich bringen kann, insbesondere in Bezug auf die Marktentwicklung, auf sich ändernde Technologien und Kosten sowie auf die entsprechenden Benutzeranforderungen. In diese innovative und agile Produktentwicklung können darüber hinaus Unterauftragnehmer aus aller Welt eingebunden sein. Neben Dienstleistern aus der Europäischen Union setzt Jimdo auch Dienstleister außerhalb der Europäischen Union ein, z. B. aus den USA. Jimdo sorgt dafür, dass alle Maßnahmen getroffen werden, die nach europäischem Datenschutzrecht geboten sind, um ein angemessenes Schutzniveau der Daten zu gewährleisten. Eine aktuelle Auflistung der von Jimdo eingesetzten Unterauftragnehmer kann jederzeit in der Datenschutzerklärung abgerufen werden.
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der jeweiligen Fassung neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jimdo GmbH. Diese können über den folgenden Link abgerufen werden: Allgemeine Geschäftsbedingungen. Sollten in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Regelungen enthalten sein, die diesen ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, so gelten in diesem Fall die Regelungen dieser ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorrangig.
1.2 Es gelten ausschließlich unsere AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Jimdo-Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, dass wir der Geltung ausdrücklich in Textform zugestimmt haben. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Jimdo-Nutzers unsere Leistungen an den Jimdo-Nutzer vorbehaltlos erbringen.
1.3 Der Benutzer verpflichtet sich, ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Jimdo, keinen Teil des Dienstes, die Nutzung des Dienstes oder den Zugang zu dem Dienst zu vervielfältigen, zu kopieren, weiterzuverkaufen oder zu verwerten.
2. Die Dolphin Statistiken
2.1 Die im Administrationsbereich angebotenen “Statistiken” werden durch Webseite-Analyse-Werkzeuge von Jimdo bereitgestellt, welche auf Google Analytics™ basieren. Sie können im Administrationsbereich aktiviert und deaktiviert werden und bieten den Benutzern von bestimmten Paketen, die Möglichkeit eine aussagekräftige Übersicht und Analyse statistischer Daten der eigenen Dolphin Webseite im Dashboard einzusehen.
2.2 Mit dieser Statistikfunktion werden die durch Google Analytics™ gesammelten Besucherdaten für die jeweilige Jimdo Seite von Jimdo ausgewählt, analysiert, interpretiert und im Dolphin Administrationsbereich präsentiert.
2.3 Google Analytics™ ist ein Dienst der Google Inc. („Google") und dient zur Analyse von Webseiten . Die Google Analytics™ Nutzungsbedingungen der Google Inc. befinden sich hier. Für die Auswertung der Google Analytics Statistiken durch Jimdo wurde bereits einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit Google Inc. abgeschlossen.
2.4 Jimdo kann den Jimdo Nutzern, die ein bestimmtes Paket gebucht haben und die das “Tracking” (die Statistikfunktion) bereits im Dashboard aktiviert haben, die Möglichkeit anbieten, ein eigenes Google Analytics Konto mit ihrer Seite zu verbinden um noch detailliertere Statistiken und ggf. Auswertungen zu den Seitenbesuchern zu erhalten. In diesem Fall gelten die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google Analytics (Google Inc.). Soweit der Nutzer die Funktion zur Nutzung von Google Analytics nutzt, gelten die auf https://privacy.google.com/businesses/processorterms verfügbaren Google Auftragsdatenverarbeitungsbedingungen für Werbeprodukte (die „Google Datenverarbeitungsbedingungen“).
2.5 Für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Dolphin Statistiken sind Jimdo und der Nutzer (nachfolgend gemeinsam “die Verantwortlichen” genannt) gemeinsam verantwortlich i.S.d. Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2.6 Jimdo ist im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit berechtigt, einen entsprechenden Hinweis zu dieser Verantwortlichkeit auf der Internetseite des Benutzers anzuzeigen, um Besuchern der Internetseite im Hinblick auf die Statistiken einen Ansprechpartner für die Geltendmachung von Betroffenenrechten i.S.d. Art. 12 ff. DSGVO zu benennen, sowie um betroffenen Personen Informationen darüber zu übermitteln, wie mit Google Analytics personenbezogene Daten von Jimdo und dem Benutzer verarbeitet werden. Der Benutzer ist dazu verpflichtet den von Jimdo vorformulierten Google Analytics Hinweis jederzeit auf seiner Webseite zur Verfügung zu halten.
2.7 Jimdo ist verpflichtet, den Benutzer bei seiner Pflicht, Anträge von Betroffenen nach Art. 12 - 23 DSGVO zu bearbeiten und zu unterstützen, sofern der Benutzer die Ansprüche nicht ohne Mitwirkung der Jimdo GmbH erfüllen kann. Der Benutzer ist verpflichtet, personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Einsatz von Google Analytics im Rahmen seiner Verantwortlichkeit nur dann zu verarbeiten, wenn eine Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung besteht. Gemäß den anwendbaren datenschutzrechtlichen und sonstigen Bestimmungen und Gesetze, ist der Benutzer verpflichtet, von den Besuchern seiner Seite(n) eine datenschutzkonforme Einwilligung zum Einsatz der Google Analytics Cookies einzuholen, soweit dies rechtlich erforderlich ist. Sollte dies nach dem eigenem Ermessen des Benutzers mit dem Jimdo Baukasten aus technischer Sicht nicht umsetzbar sein, so hat er das Tracking bzw. die Statistiken zu deaktivieren.
2.8 Die gemeinsam Verantwortlichen sind jeweils selbst verantwortlich, ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zu führen, eine Datenschutzfolgenabschätzung oder Konsultation der Aufsichtsbehörden durchzuführen, soweit diese Maßnahmen gesetzlich erforderlich sind. Die gemeinsam Verantwortlichen haben sich dazu verpflichtet, für die zu verarbeitenden Daten angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen und nachweisen zu können, dass die Verarbeitung gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere von Art. 32 DSGVO, erfolgt.
2.9 In Bezug auf eine beabsichtigte Verarbeitung durch einen Unterauftragnehmer haben die Verantwortlichen folgende Pflichten: a) Bevor der Unterauftragnehmer die personenbezogenen Daten erstmalig verarbeitet, müssen die Verantwortlichen mit gebührender Sorgfalt gewährleisten, dass der Unterauftragnehmer in der Lage ist, den in den Regelungen zum Datenschutz vorgeschriebenen Schutz der personenbezogenen Daten sicherzustellen b) Die Verantwortlichen müssen gewährleisten, dass die Vereinbarung mit einem solchen Unterauftragnehmer in einem schriftlichen Vertrag geregelt ist, der die in Artikel 28 Abs. 3 DSGVO aufgeführten Bedingungen einschließt.
2.10 Die Verantwortlichen unterrichten sich gegenseitig unverzüglich über Störungen des Betriebsablaufs, die Gefahren für die Vertraulichkeit, Integrität oder Verfügbarkeit von Daten mit sich bringen, insbesondere bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen im Zusammenhang mit den personenbezogenen Daten. Die Verantwortlichen stimmen sich zum Inhalt der Meldung ab und unterrichten sich fortlaufend über die Kommunikation mit der Aufsichtsbehörde. Dies gilt auch, sofern die gesetzliche Pflicht besteht, einen Nutzer über die Datenschutzverletzung zu informieren.
2.11 Der Betroffene kann seine Rechte bzgl. der Verarbeitung der Google Analytics Daten gegenüber beiden Verantwortlichen geltend machen. Sollten gemäß der geltend gemachten Betroffenenrechte Maßnahmen erforderlich werden (z. B. Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Mitteilungen an Empfänger, Übertragung und Herausgabe), so setzen dies die beiden Verantwortlichen eigenverantwortlich um. Sofern eine betroffene Person seine Rechte bezüglich der Verarbeitung der Google Analytics Daten gegenüber einem der beiden Verantwortlichen geltend macht, so informiert dieser den jeweils anderen Verantwortlichen hierüber unverzüglich in Textform. Dabei ist der Verantwortliche für die Erfüllung der Betroffenenrechte verantwortlich, der vom Betroffenen direkt kontaktiert wurde und übernimmt dabei z. B. die Kommunikation mit dem Betroffenen, trägt die erforderlichen Informationen zusammen, prüft den geltend gemachten Anspruch und setzt diesen entsprechend um. Die Verantwortlichen sind verpflichtet, sich bei der Erfüllung solcher Ansprüche gegenseitig zu unterstützen. Sie informieren sich hierzu fortlaufend und beabsichtigen, über alle wesentlichen Schritte Einigkeit herzustellen.
3. Ausgewählte Partner
3.1 Jimdo kann es dem Benutzer ermöglichen, Dienste, Produkte und Werkzeuge von ausgewählten Partnern über den Administrationsbereich mit seiner Webseite zu verbinden bzw. diese zu integrieren. Die Verwendung und/oder Integration von solchen Partnern, ob von Jimdo präsentiert oder nicht, wird ausschließlich vom Benutzer festgelegt und erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Art und Umfang der Inanspruchnahme richten sich auch nach den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen des ausgewählten Partners.
3.2 In Hinblick auf die ausgewählten Partner erkennt der Benutzer hiermit an, dass Jimdo, unabhängig von der Art und Weise, in der die ausgewählten Partner-Dienste, -Produkte und -Werkzeuge über Jimdo präsentiert werden oder in ihre Webseite integriert werden können, nur als Partner-Präsentationsplattform zu betrachten ist. Ein etwaiges Vertragsverhältnis kommt ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem ausgewählten Partner zustande, sofern nicht ausdrücklich und in Textform anders vereinbart wurde. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und Jimdo wird davon nicht berührt.
3.3 Jimdo haftet nicht für etwaige Schäden, die durch den Einsatz dieser Dienste oder sonstiger Dienste von Partnern oder Drittanbietern entstehen, soweit der Benutzer die Einbindung selbst veranlasst hat. Des Weiteren haftet Jimdo nicht für:
- die Nutzung des Partnerangebots,
- die Kompatibilität des Partnerangebots mit dem Jimdo-Service bzw. mit der Webseite,
- die Kontrolle der Beziehungen zwischen dem Benutzer und dem ausgewählten Partner,
- die Schäden, die durch die Verwendung des Produkts, des Dienstes und des Werkzeugs des Partners entstehen können. Der Benutzer ist alleine für die endgültige Implementierung des ausgewählten Partnerangebots, für die Beurteilung der Kompatibilität dieses Angebots mit seiner Webseite und die relevanten Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen des Partners verantwortlich.
3.4 Bei den kontinuierlichen Bemühungen, die Dolphin Dienste weiterzuentwickeln und weitere Integrationsmöglichkeiten anzubieten, werden die berechtigten Interessen der Nutzer sowie die berechtigten Interessen Jimdos, stets von Jimdo berücksichtigt. Aufgrund seines eigenen berechtigten Interesses an der Weiterentwicklung des Dolphin Dienstes behält sich Jimdo das Recht vor, die aktuell im Administrationsbereich dargestellten ausgewählten Partner jederzeit einzustellen, zu ändern oder zu erweitern.
3.5 Jimdo ist nicht verpflichtet, die ausgewählten Partner darzustellen. Der Benutzer hat keinen Anspruch auf die ausgewählten Partner, deren Leistungsverfügbarkeit über die Jimdo Plattform oder deren Präsentation.
4. Unterstützung und Anleitung
4.1 Jimdo möchte den Benutzer zur Erstellung und Entwicklung seiner Webseite befähigen und ihn dabei unterstützen, die Wirksamkeit seiner Webseite zu steigern. Um diese Leistung zu erbringen wird Jimdo die vom Benutzer bereitgestellten Daten (z. B. wenn der Benutzer seine Einwilligung erteilt hat, oder Daten, die vom Benutzer für Jimdo freigegeben wurden oder Daten, die Jimdo im Auftrag des Benutzers recherchiert hat) erheben, analysieren und dem Benutzer in Form von kuratierten Inhalte auf seiner Webseite und/oder in dem Administrationsbereich seiner Webseite zur Verfügung stellen.
4.2 Der Benutzer kann – wo zutreffend – Jimdo die Zustimmung erteilen, die von ihm verwendeten Datenquellen zu erweitern, um die bereitgestellten Informationen genauer auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Benutzer/Benutzergruppen abzustimmen. In solchen Fällen wird Jimdo den Benutzer eindeutig darüber informieren, um welche Daten und Zugriffsrechte es sich dabei handelt.
4.3 Bei der Ausarbeitung, Auswertung und Zurverfügungstellung der Inhalte, die im Verwaltungsbereich für Webseiten angezeigt werden (nachfolgend „Informationen“ genannt), wendet Jimdo äußerste Sorgfalt an. Alle aufgenommenen und präsentierten Informationen und Hinweise werden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Bereitstellung verfügbaren Daten ohne jedwede ausdrückliche oder implizite Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, die Vollständigkeit, die Rechtmäßigkeit und die Zuverlässigkeit der im Administrationsbereich und auf der Webseite bereitgestellten Informationen und Inhalte übernimmt Jimdo weder die Verantwortung noch irgendeine Haftung. Ebenso übernimmt Jimdo keine Gewährleistung für die Eignung dieser Informationen für die besonderen Umstände des Benutzers.
4.4 Jimdo bietet die technische Möglichkeit zur Erstellung einer eigenen Webseite für ein breites Anwenderspektrum an. Eine personalisierte, individualisierte und auf den Einzelfall bezogene Anpassung der Leistungen an individuelle Bedürfnisse des Benutzers ist nicht inbegriffen.
4.5 Verlinkungen zu Webseiten Dritter (nachfolgend externe Webseiten genannt) sind nicht als Billigung der externen Webseiten oder der auf der Webseite angebotenen Produkte zu verstehen. Sie weisen auch nicht darauf hin, dass diese Webseiten frei von Computerviren oder anderen schädigenden Eigenschaften sind. Wenngleich Jimdo bei der Auswahl von Webseiten für solche Links besondere Vorsicht walten lässt, kann Jimdo keine Verantwortung für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten seitens der Betreiber dieser Webseiten übernehmen.
5. Geteilte, Verknüpfte, Gesuchte und Erzeugte Inhalte
5.1 Jimdo kann die technische Möglichkeit zur Verknüpfung bestimmter Social-Media-Konten mit einer Jimdo-Seite anbieten. Dies ermöglicht dem Benutzer, auf seine eigenen Social-Media-Inhalte zuzugreifen und diese direkt in seiner Bilder-Bibliothek zu speichern bzw. auf seiner Jimdo-Webseite zu verwenden.
5.2 Der Benutzer erteilt Jimdo mit der Eingabe seines Namens oder seiner Geschäftsdaten die Anweisung, nach relevanten öffentlich zugänglichen Daten zu suchen, die mit den angegebenen Daten verbunden sind. Jimdo sucht anschließend mithilfe einer API automatisch nach relevanten öffentlich zugänglichen Informationen und stellt diese dem Benutzer zur Auswahl dar. Bei der Auswahl des relevantesten Ergebnisses bestätigt der Benutzer, dass er das nachweisliche Recht hat, diese Informationen zu verwenden, zu übernehmen und auf der entsprechenden Webseite zu veröffentlichen. In Einzelfällen behält sich Jimdo vor, einen geeigneten Nachweis anzufordern.
5.3 Wenn der Benutzer Inhalte, die urheberrechtlich oder auf sonstige Weise rechtlich geschützt sind, mit dem Dolphin Dienst direkt oder indirekt durch die Verknüpfung eines Social-Media-Kontos oder durch die Auswahl bestimmter Suchergebnisse teilt, verknüpft, übernimmt, bestätigt oder hochlädt, räumt er Jimdo unentgeltlich die notwendigen, nicht ausschließlichen, übertragbaren, unterlizenzierbaren, weltweiten und zeitlich unbegrenzten Nutzungsrechte für folgenden ausschließlichen Zweck ein: Diese Inhalte zur Erbringung des jeweiligen Dienstes und lediglich in dem dafür erforderlichen Umfang (gemäß seiner Privatsphäre- und App-Einstellungen) zu erheben zu speichern, zu verwenden, zu verbreiten, zu modifizieren, auszuführen, zu kopieren, öffentlich vorzuführen oder anzuzeigen, auf seiner Webseite zu veröffentlichen (i.S.d. Rechts der öffentlichen Zugänglichmachung), zu übersetzen und abgeleitete Werke davon zu erstellen.
5.4 Durch die Einräumung der Zugangs- und Nutzungsrechte (einschließlich des Rechts der öffentlichen Zugänglichmachung) an Jimdo sowie durch die Bestätigung der Inhaberschaft bzw. die Bestätigung der entsprechenden Befugnisse bezüglich der Daten, bestätigt der Benutzer, dass er die betroffenen Inhalte gründlich überprüft hat und dass er entweder der rechtmäßige Eigentümer der Inhalte ist, oder dass er über die entsprechenden, nachweisbaren Rechte verfügt, diese natürliche oder juristische Person online auf der entsprechenden Jimdo-Webseite zu vertreten.
5.5 Der Benutzer kann die gewährten Nutzungsrechte jederzeit mit Wirkung für die Zukunft entziehen oder ändern, indem er die Inhalte direkt auf seiner Jimdo-Seite löscht oder aktualisiert/anpasst oder indem er die Verknüpfung zu der jeweiligen Social-Media-Plattform aufhebt. Werden Inhalte nur auf der Social-Media-Plattform gelöscht, können sie weiterhin auf dem Dashboard oder auf der Webseite erscheinen. Weitere Informationen dazu, wie Jimdo Inhalte verwendet und speichert sowie über die Rechte des Benutzers in Bezug auf seine bei Jimdo gespeicherten Daten befinden sich in der Jimdo Datenschutzerklärung, sowie in den Jimdo Dolphin Datenschutzhinweisen.
5.6 Jimdo haftet weder für Inhalte, die nicht mit den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Social-Media-Plattform vereinbar sind, noch für eine Unvereinbarkeit mit den Jimdo-Bedingungen oder für die Verletzung von Rechten Dritter.
6. Verantwortungsträger und Inhaltliche Verantwortung
6.1 Durch den datengesteuerten Erstellungsprozess einer Jimdo Dolphin Webseite erhebt, erfasst und analysiert Jimdo im Auftrag des Benutzers Daten mit dem Ziel, dem Benutzer kuratierte Webseite-Inhalte zu präsentieren.
6.2 Bei der Auswahl von Inhalten für den Benutzer verwendet Jimdo Dolphin Dienste und Technologien sowie externe Dienste und Fotoanbieter, die, basierend auf ihren eigenen automatischen Algorithmen und Technologien, die am passendsten Inhalte für die Webseite des Benutzers vorschlagen.
6.3 Die von Jimdo genutzten und benannten Dienste und Technologien werden automatisch, basierend auf den jeweils zu dem Zeitpunkt verfügbaren Daten, implementiert. Jimdo bemüht sich, dem Benutzer relevante Quellen und/oder Fotoinformationen für die ausgewählten Inhalte auf seiner Webseite zur Verfügung zu stellen. Jedoch übernimmt Jimdo keine Verantwortung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit der bereitgestellten Informationen oder des betreffenden Inhalts.
6.4 Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Benutzers, alle von Jimdo (oder von Jimdo beauftragten Unterauftragnehmern) für seine Webseite bereitgestellten, ausgewählten oder vorgeschlagenen Inhalte vor der Veröffentlichung sorgfältig zu überprüfen. Wenn der Benutzer urheberrechtlich geschützte oder anderweitig geschützte Inhalte auf seiner Webseite verwendet oder veröffentlicht, ist er verpflichtet, alle Inhalte vor der Veröffentlichung zu überprüfen sowie die Quellen dieser Inhalte und, wo zutreffend, die dazugehörigen Nutzungsbedingungen des entsprechenden Anbieters (regelmäßig) zu kontrollieren und sicherzustellen, dass erforderliche Nutzungsrechte bestehen und die relevanten und aktuellen Urheberrechtsinformationen auf seiner Webseite bereitgestellt werden. Durch die Überprüfung des Inhalts und die anschließende Veröffentlichung der Webseite erkennt der Benutzer an, dass er als Inhaber der Webseite für alle Inhalte, die auf seiner Webseite veröffentlicht, gespeichert und bereitgestellt werden, allein verantwortlich ist.
7. Webseite-Erstellung, -Verwaltung und -Analyse
7.1 Jimdo möchte den Benutzern eine ständig verbesserte Benutzererfahrung bieten. Zu diesem Zweck werden im Bearbeitungsmodus aller Seiten Webseite-Analyse-Werkzeuge, einschließlich Webseite-Analyse-Werkzeuge von Drittanbietern eingesetzt, die Informationen darüber sammeln, wie der Benutzer während der Entwicklung seiner Webseite mit dem Dienst (geräteübergreifend) interagiert.
7.2 Eine aktuelle Auflistung der entsprechenden Webseite-Analyse-Werkzeuge, Informationen über die erhobenen Daten und die Rechte des Benutzers in dieser Hinsicht befinden sich in der Jimdo Datenschutzerklärung. Die Webseite-Analyse-Werkzeuge zeichnen das Benutzerverhalten im Bearbeitungsmodus der jeweiligen Webseite auf. Die Aufzeichnungen von Besuchersitzungen ermöglichen es Jimdo, diese zu analysieren und anschließend die Webseite-Erfahrung und den Erstellungsprozess für den Benutzer zu verbessern. Jimdo und die von Jimdo beauftragten Unterauftragnehmer speichern und sammeln diese Daten in pseudonymisierter Form. Jimdo behält sich vor, verschiedene Webseite-Analyse-Werkzeuge einzusetzen. Darüber wird jeweils in den Datenschutzhinweisen informiert. Jimdo trägt Sorge dafür, dass beim Einsatz der Webseite-Analyse-Werkzeuge eine sorgfältige Auswahl des jeweiligen Dienstleisters erfolgt und die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen für einen Einsatz des jeweiligen Systems eingehalten werden.
8. Änderungen der Dolphin Leistungen und Dienste
8.1 Vertragsgegenstand werden Dolphin Leistungen von Jimdo, wie sie in der jeweiligen Paket-Beschreibung zum Zeitpunkt der Anmeldung des Kunden angeboten werden. Jimdo übernimmt keine Mängelgewährleistung hierfür. Jimdo gewährleistet, dass die Dienste mit angemessener Sorgfalt und Sachkenntnis erbracht werden.
8.2 Jimdo behält sich das Recht vor, Funktionen der Dolphin Leistungen zu erweitern, zu ändern, zu löschen und Verbesserungen vorzunehmen, insbesondere wenn diese dem technischen Fortschritt dienen, und/oder das von Jimdo bestimmte Benutzererlebnis zu verbessern, und/oder notwendig erscheinen und/oder um Missbrauch zu verhindern. Jimdo ist jederzeit berechtigt, in den Jimdo Dolphin Leistungen unentgeltlich bereitgestellte Funktionen zu ändern, neue Funktionen unentgeltlich oder entgeltlich verfügbar zu machen und/oder die Bereitstellung unentgeltlicher Funktionen einzustellen. Jimdo wird dabei jeweils die berechtigten Interessen der Jimdo Nutzer, Punkt 10.12 und Punkt 17.5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Jimdo, sowie die Bestimmungen bezüglich der Beauftragung von Unterauftragnehmern in dem Auftragsverarbeitungsvertrag berücksichtigen.
9. Die Shop Lösung
9.1 Die Dolphin Shop-Lösung ist nicht geeignet für den Verkauf von digitalen Produkten.
9.2 Das Dolphin Shop System soweit es sich nicht in der Beta Phase befindet, wurde für den Verkauf von Unternehmen zu Verbraucher (B2C) konzipiert. Ein Verkauf von Unternehmen zu Unternehmen (B2B) erfolgt auf eigenes Risiko und wird nicht von Jimdo unterstützt.
9.3 Der Benutzer wird an dieser Stelle ausdrücklich auf die relevanten Bedingungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Jimdo hingewiesen, u.a. Punkt: 2.5, 3.1, 5.2 und 5.5.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Bei Abweichungen, die aus der Übersetzung dieser Ergänzenden Geschäftsbedingungen entstehen, gilt die Formulierung in deutscher Sprache
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser ergänzenden AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
10.3 Die EU-Kommission stellt auf der Internetseite https://ec.europa.eu/consumers/odr/ die Möglichkeit zur Verfügung, ein Beschwerdeverfahren zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS) durchzuführen. Jimdo ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.