Spezifische Datenschutzhinweise für Jimdo Dolphin
Diese Spezifische Datenschutzhinweise für Jimdo Dolphin gelten in der jeweiligen Fassung neben der Datenschutzerklärung der Jimdo GmbH. Diese kann über den folgenden Link abgerufen werden: Datenschutzerklärung. Sollten in der Datenschutzerklärung Regelungen enthalten sein, die diesen Datenschutzhinweisen widersprechen, gelten in diesem Fall die Regelungen dieser Datenschutzhinweise.
Nutzungsanalyse
Jimdo setzt im Bearbeitungsmodus aller Dolphin Seiten, sowie im normalen Modus aller Dolphin Seiten sofern das “Tracking” aktiviert wurde, verschiedene Website-Analyse-Werkzeuge zur Analyse des allgemeinen und spezifischen Nutzungsverhaltens ein. Die meisten der von Jimdo eingesetzten Werkzeuge werden von Dienstleistern bereitgestellt und nutzen Internet-Standardtechnologien um die bei der Nutzung der Dolphin Dienste anfallenden Zugriffsdaten zu pseudonymisierten Nutzungsprofilen zusammenzufassen und für Jimdo zur Verfügung zu stellen und auszuwerten. Dadurch erhebt Jimdo sowohl personenbezogene Daten der Nutzer, sowie auch statistische, pseudonymisierte Daten und Berichte darüber, wie die Dolphin Dienste im Allgemeinen von den Nutzern verwendet werden.
Statistische, pseudonymisierte Daten und Berichte
Bei der allgemeinen Nutzungsanalyse erfährt Jimdo beispielsweise, welche Inhalte der Dolphin Dienste (Kurse, Funktionen usw.) besonders beliebt sind, zu welchen Zeiten das Dolphin Angebot besonders stark genutzt wird, in welcher Reihenfolge die Inhalte typischerweise abgerufen werden, in welchem Ausmaß die Nutzer über bestimmte Suchmaschinen und Werbeanzeigen zu Jimdo finden, welche Geräte und Betriebssysteme unsere Nutzer verwenden und aus welchen Ländern, Regionen und Städten auf die Dolphin Dienste zugegriffen wird.
Einige dieser von Jimdo eingesetzten Dienstleister teilen Jimdo in ihren Berichten teilweise auch eigene demographische Informationen mit. Beispielsweise kann der Analysedienstleister Google aufgrund seiner eigenen Daten oder Erkenntnisse teilweise wissen oder einschätzen, ob es sich bei einem Nutzer um einen Mann oder eine Frau handelt und welcher Altersgruppe er/sie angehört. Diese Informationen erhält Jimdo natürlich nur in anonymer Form.
Nutzerbezogene Nutzungsanalyse
Um die Jimdo Dolphin Dienste zu erbringen, erfasst Jimdo im Bearbeitungsmodus aller Dolphin Seiten genauere Informationen darüber, wie der jeweilige Nutzer die Jimdo Produkte nutzt, beispielsweise über die Arten von Inhalten, die er sich ansieht bzw. mit denen er interagiert, über die vom Nutzer genutzten Funktionen, erfolgreich gefolgten Tipps, über absolvierte Ereignisse(“Events”) bzw. ob sie erfolgreich absolviert wurden oder nicht und über die Zeit, Häufigkeit und Dauer dieser Aktivitäten. Es wird von Jimdo allerdings nicht erfasst, wann und an welcher Stelle der Dolphin Webseite Inhalte erstellt, verändert oder gelöscht wurden.
Jimdo und die von Jimdo beauftragten Unterauftragnehmer speichern und sammeln diese Daten in pseudonymisierter Form. Jimdo trägt Sorge dafür, dass beim Einsatz der Website-Analyse-Werkzeuge eine sorgfältige Auswahl des jeweiligen Dienstleister erfolgt und die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen für einen Einsatz des jeweiligen Systems eingehalten werden.
Zweck der Verarbeitung
Jimdo verwendet diese Erkenntnisse, um die innovativen Dolphin Dienste und Technologie in erster Linie zu erbringen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ). Diese Dienste tragen auch dazu bei die Dolphin Dienste kontinuierlich inhaltlich, konzeptionell und technisch zu verbessern und an die Nutzungsgewohnheiten, Interessen, und technischen Ausstattungen unserer Nutzer anzupassen, sowie in dem Zusammenhang den Erstellungsprozess für den Nutzer zu verbessern.
In der Auflistung am Ende dieser Datenschutzerklärung gibt es eine Übersicht über die von Jimdo (unter anderem) für die Nutzungsanalyse eingesetzten Werkzeuge. Welche konkreten Werkzeuge für die Nutzungsanalyse eingesetzt werden, kann davon abhängen, welchen Dolphin Dienste verwendet werden.
Bei einer Dolphin Seite ist es nachträglich nicht mehr möglich, Nutzungsanalyse zu ändern oder zu entfernen, sobald diese zu der Webseite gespeichert wurden. Nach Erhalt einer entsprechenden Anfrage, kann Jimdo nach Rücksprache mit dem jeweiligen Nutzer das entsprechende Jimdo Konto schließen und die beanstandenden personenbezogenen Daten aus öffentlichen Bereichen entfernen, sobald dies auf Basis der Kontoaktivität und gemäß geltendem Recht möglich ist. Das gesetzliche Recht auf Auskunft, Korrektur oder Löschung der personenbezogenen Daten bleibt davon unberührt.
Dolphin Third Party APIs (Application Programming Interface) und externe Plattformen
- Facebook API — Dies gibt Jimdo die Möglichkeit, mit der Facebook-Plattform zu interagieren, wenn der Benutzer seine Facebook-Seite / sein Profil aus den öffentlich verfügbaren Suchergebnissen auswählen möchte.
- Google Places API — Dies gibt Jimdo die Möglichkeit, mit der Google Places-Plattform zu interagieren, wenn der Nutzer seine Google Places-Daten / -Profile auswählen möchte. Zugehörige Inhalte wie Fotos usw. stehen dem Benutzer dann auf der Website des Benutzers über die Bilder-Bibliothek zur Verfügung.
- Google Translations API — Dies bietet Jimdo die Möglichkeit, mit der Google Translations-Plattform zu interagieren, falls dies vom Nutzer gewünscht wird, und bestimmte vom Nutzer bereitgestellte Informationen zu übersetzen.
- Google Vision API — Diese API bietet Jimdo die Möglichkeit, mit der Google Vision-Plattform zu interagieren, wenn der Benutzer seine Bilder auswählt und diese analysiert.
- Instagram API — Wenn sich der Benutzer bei seinem Instagram-Konto über die Jimdo Webseit anmeldet, erteilt er Jimdo die Erlaubnis, seine Instagram-Daten abzurufen, und hierbei ermöglicht Jimdo dem Benutzer, nach eigenem Ermessen diesen Inhalt auf seiner Jimdo-Website auszuwählen und zu verwenden.
- Bing API - Dies gibt Jimdo die Möglichkeit, mit der Bing-Plattform zu interagieren, wenn der Nutzer seine bei Bing öffentlich verfügbaren Daten / -Profile auswählen möchte. Zugehörige Inhalte wie Fotos usw. stehen dem Benutzer dann auf der Website des Benutzers über die Bilder-Bibliothek zur Verfügung.
Der Benutzer kann über jedes der oben genannten APIs (im Folgenden als externe Plattformen bezeichnet) während des Website-Erstellungsprozesses oder jederzeit über die Jimdo Bilder-Bibliothek eine Verbindung zu seinen relevanten externen (z.B. Social-Media-) Profilen herstellen.
Beim Verbinden der Social-Media-Konten/die APIs/ die externen Plattformen mit der Jimdo-Website gewährt der Benutzer Jimdo das Recht, auf seine Profildaten einschließlich aller Fotos sowie auf anderen Profildaten (z.B. Vorname, Nachname (wie von dem Nutzer auf der betreffenden Social Media-Plattform angegeben), das Profilbild, die zugehörige Biografie, Website-URL, sofern angegeben, sowie Benutzername und externe Plattform-URL) zuzugreifen und sie dem Nutzer in seiner Bilder-Bibliothek zur Verfügung zu stellen.
Wenn der Benutzer den entsprechenden Social Media-Tab im Dashboard öffnet (sofern er bei der externen Plattform angemeldet ist), kann Jimdo die aktuellsten Daten von der externen Plattform in seinem Browser laden. Jimdo behält jedoch keine Kopie dieser Daten, es sei denn, der Benutzer speichert sie auf seiner Jimdo-Website.
Wenn der Benutzer Social-Media-Inhalte auf seiner Website speichert oder veröffentlicht (z. B. ein Foto), erstellt Jimdo eine Kopie des Inhalts für den Benutzer und speichert sie in seiner Bilder-Bibliothek, um sicherzustellen, dass dieser Inhalt verfügbar ist und über die Jimdo Webseite ausgeliefert werden kann. Diese Kopie ist unabhängig von Instagram. Wenn der Benutzer den Inhalt löschen möchte (z. B. ein bestimmtes Bild), muss er den Inhalt manuell aus der Bilder-Bibliothek und/oder von seiner Website löschen. Jimdo hat keinen Einfluss auf die Daten, die auf externen Plattformen z.B. Facebook, Google, Instagram usw. gespeichert/gelöscht werden. Wenn der Benutzer Daten von einer externen Plattform löschen möchte, muss er diese Plattform direkt kontaktieren und/oder die entsprechenden Datenschutzbestimmungen (die in der untenstehenden Tabelle verlinkt werden) der jeweiligen Plattform konsultieren.
Im Allgemeinen speichert Jimdo die allgemeinen Profildaten des Nutzers von der externen Plattform, bis der Benutzer die Verbindung zu der entsprechenden externen Plattform über die Jimdo Bilder-Bibliothek trennt und sich anschließend direkt in dem gleichen Browser von der externen Plattform abmeldet.
Die Übermittlung der gesammelten Daten vom Nutzerkonto des Nutzers auf der externen Plattform, an die Jimdo Seite erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der Einwilligung des Jimdo Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), die der Nutzer über den Link „Verbindung Trennen“ in der Bilder-Bibliothek seines Jimdo Dashboards jederzeit für die Zukunft widerrufen kann.
Umfragen
Zur Erstellung und Auswertung von online Umfragen setzen wir die Dienste von verschiedenen Umfragenanbieter ein. Die jeweilige Datenschutzerklärung und Kontaktmöglichkeiten der Umfragenanbieter können der tabellarischen Auflistung am Ende dieser Datenschutzerklärung entnommen werden. Die Ergebnisse der Umfragen werden unternehmensintern zur Analyse und als Grundlage zur Verbesserung unseres Leistungsangebots genutzt. In einzelnen Fällen behält Jimdo sich vor, die vom Kunden getroffenen Daten an unsere Leistungsträger weiterzugeben, um Sachverhalte aufzuklären. Teilnehmer der Umfrage können Jimdo (datenschutz@jimdo.com) kontaktieren und um die Löschung ihrer getätigten Umfragedaten, einschließlich personenbezogener Daten bitten. Eine nachträgliche Korrektur einzelner Antworten nach Absenden der Umfrage ist nicht möglich.
Der von Jimdo eingesetzten Anbieter wird diese Informationen im Auftrag von Jimdo benutzen, um Reports zu erstellen, mit denen Jimdo die Zufriedenheit der Nutzern analysieren kann. Ferner kann der Anbieter eigene Services durch die Nutzung der Online-Umfrage durch den Befragten optimieren und Datentrends erstellen. Dazu werden Cookies, Nutzungsdaten, Geräte- und Browserdaten, Protokolldaten und ggf. Daten über Drittanbieterintegrationen erfasst. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Zudem können Kontaktinformationen des Befragten zwecks Klärung eines Anliegens verwendet werden, sofern diese Person sich an den Anbieter gewendet hat.
Kontakt
Sollten zusätzliche Fragen zu dieser Datenschutzerklärung aufkommen, kann gerne über das Kontaktformular oder per Post Kontakt aufgenommen werden:
Jimdo GmbH
Datenschutz
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg
Deutschland
datenschutz@jimdo.com
Kontaktdaten des Jimdo externen Datenschutzbeauftragten:
B3 Datenschutz GmbH
Dipl. Inf. Andreas Bethke
Papenbergallee 34
25548 Kellinghusen
Deutschland
datenschutz@jimdo.com
Weitergabe der Daten und Liste der eingebundenen Dienste / Unterauftragnehmer
Facebook Places Search
Zweck der Verarbeitung: Auffindung des passenden Facebook-Ortes (Eintrag) für den angegebenen Name der Website/Firma des Nutzers
Kategorien personenbezogener Daten: Inhaltsdaten, Nutzungsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Anbieter: Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland
Datenschutzerklärung: https://de-de.facebook.com/policy.php
Facebook API
Zweck der Verarbeitung: Auffindung der Facebook-Seiten, sowie Übertragung der Bilder und sonstige Inhalte die mit dem Facebook-Profil / Konto des Nutzers verknüpft sind, an Jimdo.
Kategorien personenbezogener Daten: Inhaltsdaten, Nutzungsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Anbieter: Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland
Datenschutzerklärung: https://de-de.facebook.com/policy.php
Instagram API
Zweck der Verarbeitung: Übermittlung an Jimdo und Bereitstellung der Instragram Inhalten des Nutzers in seiner Jimdo Bilder-Bibliothek.
Kategorien personenbezogener Daten: Inhaltsdaten, Nutzungsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Anbieter: Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/155833707900388
Maxmind
Zweck der Verarbeitung: Festlegung der Geolokalisierung anhand der IP-Adresse
Kategorien personenbezogener Daten: Nutzungsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer, Besucher der Jimdo Webseite
Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Anbieter: MaxMind, Inc. 14 Spring Street, 3rd Floor Waltham, MA 02451 USA
Datenschutzerklärung: https://www.maxmind.com/en/privacy_policy
Unsplash
Zweck der Verarbeitung: Durch diese API, sind Relevanten Branchebilder zur Verfügung des Nutzers in seiner Bilder-Bibliothek gestellt
Kategorien personenbezogener Daten: Inhaltsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Anbieter: Unsplash Inc., 360 St Jacques St Montreal QC H2Y 2N1 Canada
Datenschutzerklärung: https://unsplash.com/privacy
Name.com
Zweck der Verarbeitung: Verwaltung von Domains
Kategorien personenbezogener Daten: Bestandsdaten (Domain-Registrierungsdaten)
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Anbieter: Name.com Inc. 414 14th Street 200 Denver, Colorado 80202, USA
Datenschutzerklärung: https://www.name.com/media/policies/privacy-policy.pdf
Bing API search
Zweck der Verarbeitung: Durchsuchung des Webs nach der eingetragenen Name/Name der Website/Firma des Kundes, um öffentlichen verfügbaren Inhalte dem Nutzer zur Auswahl zu stellen
Kategorien personenbezogener Daten: Inhaltsdaten, Nutzungsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Anbieter: Microsoft Corporation One Microsoft Way Redmond, WA 98052-6399, USA
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
OpenSRS
Zweck der Verarbeitung: E-Mail-Weiterleitungsdienst. Opensrs.com übernimmt für uns die technische Auslieferung und Verwaltung der Weiterleitung.
Kategorien personenbezogener Daten: Bestandsdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Anbieter: Tucows Inc., 96 Mowat Ave, Toronto, ON M6K 3M1, Canada
Datenschutzerklärung: https://opensrs.com/privacy-policy/
Google Places API
Zweck der Verarbeitung: Suche nach Orten / Unternehmen anhand der vom Benutzer eingegebenen Informationen. Anzeige, Übermittlung, Spericherung der bei Google Places zu dem Ort verfügbaren Bilder in der Bilder-Bibliothek des Nutzers.
Kategorien personenbezogener Daten: Inhaltsdaten, Nutzungsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Translations API
Zweck der Verarbeitung: Übersetzung der vom Benutzer bereitgestellte Informationen in dem Website-Erstellungsprozess.
Kategorien personenbezogener Daten: Inhaltsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Vision API
Zweck der Verarbeitung: Analysierung des Nutzers Bilders, z. B. Logo erkennen
Kategorien personenbezogener Daten: Inhaltsdaten
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Facebook Business Extension
Zweck der Verarbeitung: Sofern der Jimdo-Nutzer für seine Jimdo Dolphin-Webseite die Facebook Business Extension (FBE) aktiviert, ermöglicht Jimdo über die vom Nutzer aktivierten FBE Einstellungen (wie z.B. die Facebook-Pixel-, Katalog- und Facebook- Page shops etc.) die technische Übermittlung von Daten an Facebook. Nähere Informationen zur FBE und den je nach aktivierten Einstellungen übermittelten Daten gibt es bei Facebook: https://developers.facebook.com/docs/marketing-api/fbe/?l
Kategorien personenbezogener Daten: vom Nutzer bestimmt
Betroffenen: Jimdo Nutzer
Rechtsgrundlage: Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Anbieter: Facebook Inc 1 Hacker Way Menlo Park, CA 94025, USA
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Appcues
Zweck der Verarbeitung: Appcues ist ein Customer Experience Software Service, der Jimdo bei der Implementierung eines reibungslosen, personalisierten User Onboarding Prozesses unterstützt.
Kategorien personenbezogener Daten: Anonymisierte Benutzerprofildaten und Nutzungsdaten
Betroffene: Jimdo Nutzer
Anbieter: Appcues Inc, 54 Canal St 6th Floor, Boston, MA 02114, USA
Datenschutzerklärung: https://www.appcues.com/privacy